Am Dienstag, den 20. Mai, öffnete das Gymnasium "Alexander von Humboldt" seine Türen für die 3. Klassen der Grundschulen aus Werdau und lud zum Schnuppertag ins kleine Haus ein. Bei bestem Frühlingswetter konnten die jungen Gäste einen ersten Eindruck vom Schulalltag am Gymnasium gewinnen und diesen mit viel Neugier und Begeisterung erleben.
An mehreren spannenden Stationen stellten die Grundschülerinnen und Grundschüler ihr Können unter Beweis: Besonders beliebt war die Bienenstation, bei der sie Interessantes über das Leben der Honigbiene erfuhren. Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist waren beim „Parcours des Mutes“ gefragt, und bei der Schulhausrallye galt es, das Gebäude spielerisch zu erkunden und knifflige Aufgaben zu lösen, ihr musikalisches Talent konnten die Grundschulkinder an der Station „Musik“ unter Beweis stellen, ihr geografisches Fachwissen war an der MINT-Station gefragt.
Auch die Eltern kamen nicht zu kurz: Während die Kinder das Schulgelände entdeckten, erhielten sie wichtige Informationen rund um den Übertritt ans Gymnasium sowie das Anmeldeverfahren.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Therapieesel der Einrichtung „Wolkenkuckucksheim“ aus Langenbernsdorf. Die Mini-Esel ließen sich geduldig streicheln und Inhaberin S. Zayene informierte interessierte Eltern über therapeutische Beratungen und Coachings in schulischen Anspannungs- und Stresssituationen.
Ein großer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen, die mit viel Engagement zum Gelingen des Tages beitrugen. Sie unterstützten tatkräftig bei der Organisation, beim Aufbau der Stationen und beim Catering – und sorgten so dafür, dass sich alle Gäste rundum wohlfühlten.
Der Schnuppertag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und eine tolle Gelegenheit, Schule einmal auf ganz andere Weise zu erleben. Wir freuen uns darauf, viele der neugierigen Entdecker vielleicht schon bald als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen!