Drei Tage voller Musik und Gemeinschaft
Vom 10. bis 12. Februar 2025 fand unser Chorlager in Sayda statt. Mit 32 Schülern sowie Frau Gralla, Herr Lohri und Herr Pauser verbrachten wir drei intensive, aber unvergessliche Tage voller Musik. Herr Hoffmann als Vorsitzender des Gesangvereins zu Langenbernsdorf e.V. mit dem wir eine Kooperationsvereinbarung haben, unterstütze tatkräftig unsere Tenöre.Täglich probten wir bis zu 9,5 Stunden – eine echte Herausforderung, die uns jedoch musikalisch und als Chor enger zusammenbrachte.
Nach unserer Ankunft wechselten sich Proben und Freizeitphasen ab, während wir stets mit leckerem Essen versorgt wurden. Unser Hauptfokus lag auf dem „Messias“ von G. F. Händel, einem beeindruckenden Werk mit Stücken wie Hallelujah, For Unto Us a Child is Born und And the Glory of the Lord. Anfangs waren die anspruchsvollen Chorsätze eine Herausforderung, doch mit jeder Probe verbesserten wir uns spürbar – ein tolles Gefühl!
Neben der klassischen Chorliteratur hatten wir auch Spaß an moderneren Stücken. So wiederholten wir Popsongs wie Viva la Vida von Coldplay, The Sound of Silence und Shallow. Diese Mischung aus klassischer und populärer Musik machte das Singen besonders abwechslungsreich.
Trotz des straffen Probenplans blieb genug Zeit für Erholung. Ob Tischtennis, Spaziergänge oder einfach mal Ausruhen – jeder konnte seine Freizeit individuell gestalten. Auch wenn die Tage anstrengend waren, haben wir viel gelernt und sind als Chor noch enger zusammengewachsen. Jetzt freuen wir uns auf die kommenden Auftritte, bei denen wir unser Können präsentieren können!
Klara Helena Neumann