Was, schon wieder wählen? Und was, bitte schön, soll ich denn da wählen? Mit diesen und ähnlichen Fragen konnten sich seit November des letzten Jahres nicht nur die Menschen in Deutschland auseinandersetzen, sondern in dieser Woche auch die Schülerinnen und Schüler des „Alexander-von Humboldt“-Gymnasiums. Im Zusammenhang mit der für den 23.02. angesetzten Wahl zum Deutschen Bundestag nahmen wir als Schule, das heißt Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse, wieder an der Juniorwahl teil. Mittlerweile ist dies eine kleine Tradition an unserem Haus geworden, sodass die Jugendlichen mittlerweile auf Routine verweisen können, wenn es um eigene Erfahrungen mit Prozessen politischer Beteiligung geht. Durch das Übertragen von Einstellungen und Werthaltungen auf eine konkrete Wahlentscheidung wird zudem auch immer wieder politische Reflexion gefördert – was auch zu der Erkenntnis führen kann, dass vielleicht gar keine Partei so richtig zu mir passt – oder vielleicht auch mehrere.
Die Auszählung der Stimmen ergab folgendes Ergebnis:
Für die Zweitstimme:
(Darstellung nach portal.juniorwahl.de/onlineportal/wahlergebnisse/Bundestagswahl-2025/32/)
In Bezug auf die Erststimme herrschte an unserer Schule Stimmengleichheit zwischen Matthias Moosdorf (AfD) und Carsten Körber (CDU), beide erreichten 26,2%, auf dem dritten Platz lag Patrick Leonhardt (Die Linke).
S. Bensch (FKL GRW)