Auch in diesem Jahr haben sich 7.Klässler mit Latein als zweiter 2. Fremdsprache wieder den kniffligen Aufgaben des Certamen Latinum Regionale gestellt. In bisweilen sehr anspruchsvollen Fragen aus den Bereichen „antikes Wissen“, „Übersetzungsfähigkeiten“, „Wortschatzwissen“, „Grammatik“ wurden an unserem Gymnasium wieder die Besten ausgewählt und diese durften zur Endrunde nach Zwickau ans CWG fahren.

An einem verregneten Donnerstag hieß es gegen 44 andere Schülerinnen und Schüler von Plauen bis Glauchau anzutreten und sehr herausfordernde Aufgaben zu lösen. So galt es u.a. Ausrufe aus dem Fußball im Lateinischen wiederzuerkennen und den Ursprung zu Sportmarken wie Nike, Decathlon und co herauszufinden. Aufgaben, die über die Unterrichtsinhalte hinaus gehen und uns immer wieder zeigen, dass Latein eben keine tote Sprache ist und auch heute noch in unserem Alltag entdeckt werden kann.
Wir gratulieren unseren beiden Teilnehmerinnen Bao Thy Lubritz (7/3) und Franka Oeser (7/2) zu ihren tollen Leistungen im gesamten Schuljahr und bei diesem Wettbewerb, den beide beeindruckend mit einem 11. und einem 21. Platz (von 46) abgeschlossen haben.
Ganz viel Erfolg und Spaß euch weiterhin an diesem abwechslungsreichen Fach!
Die Fachschaft Latein

Copyright © Gymnasium „Alexander von Humboldt” Werdau 2025