Es summt schon gewaltig in den Bienenbeuten am Alexander von Humboldt Gymnasium und die Schülerinnen und Schüler der Imker-AG haben derzeit mächtig viel zu tun.
Bald kann frischer Honig geschleudert und über die Schülerfirma „Honigbox“ zum Verkauf angeboten werden.
In der vergangenen Woche traten unsere beiden Schüler Anton Franke und Niel Lang ihre Siegerreise in die Finanz- und Weltmetropole London an. Als Sieger der Nachhaltigkeit-Wertung im diesjährigen „Planspiel Börse“ belohnte der Ostdeutsche Sparkassenverbund die Lernenden mit einem 3-tägigen Städtetrip in das Vereinigte Königreich.
In Begleitung von Herrn Becher und Frau Nicole Fischer (stellvertretend von der Sparkasse Zwickau) wurde der insgesamt 28-köpfigen Reisetruppe ein buntes Programm geboten.
Am Mittwoch, den 26.03.25, hob die Maschine von British-Airways vom Hauptstadtflughafen BER ab. In den folgenden drei Tagen tauchten die Schüler in das quirlige, bunte und beeindruckende Großstadtleben Londons ein – und das auch noch bei bestem Wetter!
Sightseeing, ein Flug mit dem London Eye, eine Bootsfahrt auf der Themse, der Besuch des Musicals „Back to the Future“, ein Spaziergang über einen der zahlreichen Street-Food-Märkte oder auch die Besichtigung der immersiven Kunstausstellung „Frameless“ machten den Kurztrip zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Als Schule sind wir ganz stolz auf eure Leistung und freuen uns mit euch, dass ihr mit einem so tollen Erlebnis belohnt wurdet!
Am Vormittag des 27.03. war die Stadthalle „Pleißental“ bis auf die letzte Stuhlreihe gefüllt. Dabei gab es eigentlich nicht viel zu sehen – auf der Bühne ein einsames Rednerpult, keine Musik, kein Tanz, keine Show. Trotzdem waren die Schülerinnen und Schüler der 5.-10. Klassen unseres Gymnasiums hochmotiviert bei der Sache, denn es ging hierbei um die Mitwirkung der Eröffnungsszene für einen Film. (Dass vielleicht das eine oder andere nicht so geliebte Unterrichtsfach ausnahmsweise ausfiel, mag auch eine Rolle gespielt haben…).
Die Film-AG des Gymnasiums „Alexander von Humboldt“ hat sich in Zusammenarbeit mit dem Künstlerischen Profil der Klasse 8 und der Theater-AG die Produktion eines Spielfilms vorgenommen, der spätestens zum 150-jährigen Schuljubiläum im Herbst fertig sein und auf der großen Leinwand gezeigt werden soll.
Bis dahin ist es noch eine Menge Arbeit und die Film-AG dankt daher jetzt schon für jede Form der Unterstützung!
Vom 09. bis 14.03. durfte unser Jahrgang Klasse 7 die schöne Bergwelt in Sudelfeld/Bayrischzell genießen. 65 Schülerinnen und Schüler lernten unter den wachsamen Augen von „Skigott“ Lukas, dem Team vom Rabenberg sowie Frau Prowe, Frau Seifert, Frau Frühauf und Herrn Becher das Skifahren oder erweiterten ihr Können.
Dabei mussten sehr unterschiedliche Wetterlagen und Pistenbedingungen gemeistert werden. Während am Anreisetag bei 20 Grad und Sonnenschein die Pisten wie weiße Bänder in grünen Tälern aussahen, gab es am Donnertag circa 20 Zentimeter Neuschnee, der viele von uns vor ungeahnte Herausforderungen stellte, aber auch viel Spaß brachte.
Abends sorgte der Koch unserer Jugendherberge für kulinarische Höhepunkte. Im Anschluss an das Abendessen gab es jeden Tag eine andere Veranstaltung: Lawinenkunde und das Erlernen der Pistenregeln, ein Tanzabend sowie eine Aprés-Ski-Party mit Punsch und Lagerfeuer ließen das Skilager zu einem Höhepunkt im Schuljahr werden.
Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder ein Abschluss-Skirennen, in welchem die Schülerinnen und Schüler innerhalb ihrer Skigruppen ihr Erlerntes unter Beweis stellen konnten.
Ein paar Schnappschüsse der Woche findet ihr hier auf der Homepage. Das komplette Filmmaterial erhaltet ihr über euren jeweiligen Klassensprecher.
Copyright © Gymnasium „Alexander von Humboldt” Werdau 2025